Phytotherapie

Natürlich unterstützen – ganzheitlich stärken

Die Phytotherapie ist eine sanfte und zugleich kraftvolle Methode, um die natürlichen Selbstregulationsprozesse des Körpers zu fördern. In meiner Praxis kommen Heilmittel auf Basis von Pflanzen und Kräutern in vielfältigen Formen zum Einsatz – etwa als Tinkturen, Tees, Wickel oder Salben.

 

Dabei beschränkt sich die Wirkung der Pflanzenheilkunde nicht nur auf körperliche Symptome. Sie entfaltet auch positive Effekte auf das seelische Gleichgewicht und die Psyche – denn Pflanzen wirken ganzheitlich.

 

Mit der Pflanzenheilkunde haben wir die Möglichkeit, die ausleitenden Organe – Darm, Leber, Niere, Haut und Lunge – gezielt zu unterstützen und zu entlasten. Das stärkt ihre Funktion und bringt den Körper zurück in sein natürliches Gleichgewicht.

 

Phytotherapie mit Seele
Die Wirkung pflanzlicher Heilmittel beschränkt sich nicht nur auf die körperliche Ebene. Die Pflanzenmedizin wirkt auch sanft und tief auf die Seele und das psychische Wohlbefinden – ein Aspekt, der in meiner Praxis besonders berücksichtigt wird.

Die Wirkung pflanzlicher Heilmittel beschränkt sich nicht nur auf die körperliche Ebene. Die Pflanzenmedizin wirkt auch sanft und tief auf die Seele und das psychische Wohlbefinden – ein Aspekt, der in meiner Praxis besonders berücksichtigt wird.

 

Ich arbeite bevorzugt mit

 

CERES - Urtinkturen mit überdurchschnittlichem Wirkungsspektrum & feiner Dosierung

 

Spagyros - Spagyrische Essenzen aus Wildsammlung & biologischem Anbau, sorgfältig von Hand verarbeitet

 

Von der außergewöhnlichen Qualität dieser Schweizer Hersteller konnte ich mich bei einer Fachschulung in Malmaison persönlich überzeugen.

 

Anwendungsbereiche der Pflanzenheilkunde

  • Verdauungsproblemen wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen
  • Frauenbeschwerden: PMS, Menstruationsbeschwerden, wiederkehrende Infekte, Wechseljahrbeschwerden
  • Einschlaf- und Durchschlafproblemen
  • Wiederkehrenden Atemwegserkrankungen (z. B. Hals- oder Stirnhöhlenentzündung)
  • Geschwächtem Immunsystem
  • Innerer Unruhe, Ängsten und Erschöpfung
  • Antriebslosigkeit und Konzentrationsproblemen
  • Herz-Kreislauf-Beschwerden
  • uvm

 

Individuell abgestimmt und mit Feingefühl kombiniert – die Pflanzenheilkunde ist ein wertvoller Teil meines ganzheitlichen Therapieansatzes.