Schröpfen und Schröpfmassage

 

Ausleitende Verfahren basieren auf der Erkenntnis, dass viele Krankheiten und Beschwerden durch eine Störung im Zellstoffwechsel entstehen. Sind Zellen und Zellzwischenräume nicht mehr in der Lage, optimal zu funktionieren, wird die Entgiftung behindert – es kommt zu einer Ansammlung von Stoffwechselschlacken, Abbauprodukten und Giftstoffen.

Durch gezielte Ausleitung wird der Stoffwechsel aktiviert, die Entgiftungsorgane werden entlastet und der Körper in seinem natürlichen Reinigungsprozess unterstützt.

 

Vielfältige Anwendungen – individuell abgestimmt

Ausleitende Verfahren umfassen eine Reihe bewährter Methoden, die individuell angepasst werden können und folgend Wirkungen erzielen:

  • Förderung der Entgiftung

  • Regulation des Energieflusses
  • Stärkung der körpereigenen Systeme
  • Entlastung und Aktivierung

Schröpfen - Tiefenwirkung für Körper und Organe

Das Schröpfen ist eine uralte Methode aus der traditionellen Naturheilkunde. Bereits babylonische, ägyptische, indische und chinesische Kulturvölker kannten und schätzten diese Technik zur Förderung der Gesundheit.

In meiner Praxis wird das Schröpfen individuell nach einer Rückendiagnose angewendet – gezielt an Körperstellen, die über die sogenannten Head’schen Zonen reflektorisch mit den inneren Organen verbunden sind. Dabei entsteht eine verstärkte Durchblutung der Hautoberfläche, die wiederum den Stoffwechsel, das Immunsystem und die Organfunktionen positiv beeinflusst.

 

 

 

Varianten und Wirkung

 

Trockenschröpfen

Beim klassischen Schröpfen wird ein Vakuum erzeugt, indem Schröpfgläser über einer Flamme erhitzt oder mit einer Vakuumpumpe  direkt auf die Haut gesetzt werden. Die Haut wird leicht in das Glas gesogen. Die Gläser bleiben solange auf der Haut, bis sich leichte Verfärbungen zeigen oder Lymphflüssigkeit austritt – Zeichen einer aktiven Durchblutungsreaktion.

 

Schröpfmassage

Die Haut wird mit hochwertigem Öl vorbereitet. Anschließend gleitet die Schröpfkugel in sanften, rhythmischen Bewegungen über die Körperfläche. Diese Technik löst Verklebungen im Bindegewebe, stimuliert das Immunsystem und wirkt tief entspannend.

 

Anwendungsmöglichkeiten

  • Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen
  • Kreuz- und Rückenschmerzen
  • Wirbelsäulenbeschwerden
  • Durchblutungsstörungen
  • Rheumatischen und arthritischen Erkrankungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Neuralgien und Nervenschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Tiefer Blutdruck und chronischer Müdigkeit