Erschöpfung / Stress

 

 

Anhaltende Erschöpfung betrifft viele Menschen und kann das tägliche Leben stark einschränken. Typische Symptome sind reduzierte Leistungsfähigkeit, bleierne Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, innere Unruhe und Schlafprobleme – oft bis hin zu depressiven Verstimmungen.

 

Ursachen erkennen

Die Gründe für chronische Erschöpfung sind vielfältig:

  • Langanhaltender Stress (privat oder beruflich)
  • Schlafstörungen
  • Virale Infekte (z.B. EBV, Corona)
  • Herz-Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen
  • Ungesunde Lebensführung und mangelnde Erholung

Wenn alltägliche Dinge plötzlich schwerfallen oder keine Freude mehr bereiten, sind das Warnzeichen, die ernst genommen werden sollten.

 

Energie aus den Zellen: Die Rolle der Mitochondrien

Unsere Energie entsteht in den Mitochondrien – den „Kraftwerken“ unserer Zellen. Damit diese optimal arbeiten können, benötigen sie eine Vielzahl an Mikronährstoffen wie:

  • B-Vitamine
  • Vitamin D, C und E
  • Coenzym Q10
  • Eisen, Magnesium, Zink, Selen Diese Vitalstoffe unterstützen die Zellfunktion und wirken teilweise als Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen.

Eine gezielte Versorgung mit fehlenden Mikronährstoffen – etwa durch orthomolekulare Medizin und Unterstützung durch pflanzliche Präparate (Gemmo, Spagyrik, Homöopathie) – kann helfen, die Symptome zu lindern und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Ganzheitliche Diagnostik

In einer ausführlichen Anamnese werden körperliche, seelische und soziale Faktoren beleuchtet. Ergänzend können Laboruntersuchungen helfen – etwa zur Bestimmung von Vitalstoffen, Neurotransmittern (Urin) sowie Cortisol und Melatonin (Speichel).

 

 

Ich unterstütze Sie gerne auf Ihrem Weg zurück zu voller Energie und Lebensfreude!